Fortbildung für Multiplikator*innen zur Erhalt der Jugendleiter*innen-Card
Im August bieten wir wieder eine JuleiCa-Schulung an. Diesmal allerdings nicht in unserer Bildungsstätte, sondern im Salvador-Allende-Haus, in Oer-Erkenschwick.
Es wird wieder praktisch, vielfältig, interkulturell, spannend und vor allem nie langweilig!
Die JuleiCa-Schulung ist eine der wichtigsten Weiterbildungen für junge Menschen ab 15 Jahren, die ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig sind. Egal ob du eine Kinderfreizeit, ein Jugendbildungsseminar oder eine Tanzgruppe leitest, mit der JuleiCa bist du qualifiziert und berechtigt dazu. Sie dient als Nachweis gegenüber Behörden und Eltern, beweist aber auch bei Bewerbungen dein ehrenamtliches Engagement.
Termin
Die JuleiCa findet vom 11.08. – 15.08.2021 statt.
Inhalte
Gruppenpädagogik – Konfliktmanagement –Erlebnispädagogik – Interkulturelle Kompetenzen – Leitungsstile – Kommunikation – Rechtliche Grundlagen – Didaktik und Methodik – Persönlichkeitsbildung – Gruppenphasen – Kinderschutz und mehr
Kosten
Mitgliedsgruppen der djoNRW 40 €
Nicht-Mitglieder 60 €
Infos zur Teilnahme
Teilnehmen können junge Menschen ab 15 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren. Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es ein Zertifikat über die erforderliche Grundausbildung (mind. 35 Std.), die zum Erhalt der JuleiCa berechtigt. Zusätzlich braucht ihr einen Erste-Hilfe-Kurs (8 UStd.).
Anschrift Salvador-Allende-Haus
Salvador-Allende-Haus
Haardgrenzweg 77
45739 Oer-Erkenschwick
Anmeldungen
Die Anmeldungen erfolgen online auf unserer Website über den folgenden Link: http://www.djonrw.de/veranstaltung/juleica
Mit einer Anmeldung genehmigst du, dass Fotos und Videos der Veranstaltung für verbandsinterne, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen.
Veranstalter
djo – Deutsche Jugend in Europa
Landesverband NRW e.V.
Fritz-Gressard-Platz 4-9
40721 Hilden
www.djonrw.de
Anmeldefrist ist der 04.08.2021